ausdruck:hassliebe.
kraft
(c) Anna Morph

MUTTERTAG – Ein Tag, an dem wir unseren Müttern zeigen, wie viel wir sie lieben; sofern wir überhaupt eine haben, also eine Mutter. Andererseits gibt es genug Menschen, die ihre Mutter hassen, verabscheuen, sie weg wünschen. Und oftmals schwanken die Gefühle im Spektrum zwischen grenzenloser Liebe und abgrundtiefem Hass. Die Beziehung zur Mutter ist immer emotional aufgeladen, ob wir sie nun kennen oder nicht, ob sie einen nun zur Welt gebracht hat oder anstatt der leiblichen aufzog. Doch hier soll es nicht direkt um Mütter gehen. Sondern um Hassliebe, um das Gefühl zwischen den Polen. Der Muttertag als offizieller Tag der freiwilligen oder aber auch teils erzwungenen Liebesbekundung eignet sich wie kein anderer dieses Thema zu bestreiten.
HASSLIEBE - Ein unglaublich schönes Wort im Deutschen. Andere Sprachen bieten vor allem Wortkreationen mit Bindestrichen an, Hass-Liebe, mehr getrennt als vereint. Eine Konstruktion aus zwei scheinbar nicht vereinbaren Teilen wird definiert. Die deutsche Sprache mit ihren unendlichen Kombinationsmöglichkeiten hat ein klangvolles, einheitliches Gebilde aus zwei mit so viel Bedeutung und Emotionen aufgeladenen Begriffen geschaffen; eine Einheit die in sich Widerstand und Widerspruch verkörpert. Hassliebe ist somit nicht nur ein spannungsgeladenes Wort, sondern es zeigt die Spannung der deutschen Sprache. Scheiß auf Englisch, welches in diesem Fall nur auf ein unbeholfenes „hate-love“ zurückgreifen kann.
KRAFTAUSDRUCK - Hassliebe ist kein Schimpfwort, aber ein Wort mit Kraft. Kraft für Ausbrüche, emotional wie kreativ und emotional-kreativ. Es hat uns zu unseren Texten animiert. Deshalb starten wir damit in die erste Ausgabe, nach deren Rezeption ihr uns vielleicht lieben oder auch hassen werdet. Am Besten alles dazwischen. Werdet uns treu verbunden, zur Not oder auch besonders in Hassliebe - wahrscheinlich eins der ehrlichsten Gefühle und stärksten Worte.
EDITORIAL
von Semi j. Kolon, CvD Hassliebe

Jeden Tag mach ich das. Der Sinn? Hab ihn noch nicht gefunden. Fühlt es sich richtig an? Eher passend, selbstgestrickt. Ich muss nur herausfinden, ob ich auch andere wärmen kann.
Ich bin zweigeteilt. Der eine will Geschichten erfinden, unterhalten. Vielleicht Gelächter,...
Sie steht mit dem Rücken zum Waschbecken und starrt mich aus tiefschwarz geschminkten Augen an.
Ich weiß nicht, wie es dazu gekommen ist, aber wir sind in Streit geraten, irgendwann zwischen der Begrüßung und der Feststellung, dass diese Toilette echt ekelhaft ist. Eb...
Hassliebe – mit diesem Bergriff verbinden vermutlich die meisten Menschen eine persönliche Geschichte zu einem anderen Menschen oder einer Sache. Das Wörterbuch definiert den Begriff sehr allgemein als „...eine starke emotionale Beziehung zu jemandem oder etwas, die si...
"Wissen Sie was, Herr Doktor", sagte Oma Hilda, "ich habe Alzheimer".
"Wie kommen Sie darauf, Frau H.?"
"Heute morgen, beim Kreuzworträtsel, da ist mir die Hauptstadt von Peru nicht mehr eingefallen."
Zwanzig Minuten später schwang sie sich schimpfend aufs Rad und fuhr n...
Noch zehn Minuten.
Noch bevor der Wecker klingelt streckt sie ihren linken Fuß aus dem Bett. Sie will ihre Bodenhaltung nicht schon vor dem Frühstück verlieren. Am Morgen schimmern ihre Augen immer noch grauer als sie tatsächlich strahlen. Ein letzter Blick zu mir. Dan...
Heute wurde ich daran erinnert. Vor drei Jahren hatte ich schlechten Sex. Das hatte ich schon tausendfach. Manchmal aus den falschen und manchmal aus den richtigen Gründen. Egal ob Single oder Beziehung, aber wirklich guten, gleichberechtigten Sex hat man nicht immer.
...
(c) Anna Morph